Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Youtube Besuchen Sie uns auf Instagram AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: 2 Räder - 200 Jahre
Treffer:165
Seite: 1 2 3 4 5
1. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Hersteller:
Ort:
Frankfurt am Main
Herstellungszeitraum:
1900
Sachregister:
Signatur:
V B 18
Inventarnummer:
2. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
„Vergangenheit und Zukunft des Velocipèdes″

Zeichner: Karl Reinhardt
1869

Fahrradfahrer gaben von Anfang an eine gute Zielscheibe für den Spott der Karikaturisten ab. Allerdings beflügelte das Fahrrad auch die Fantasie der Zeichner, die gelegentlich sogar spätere Entwicklungen vorwegnahmen.
Künstler:
Erscheinungsjahr:
1869
Sachregister:
Signatur:
G-83
Inventarnummer:
3. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Künstler:
Erscheinungsjahr:
1869
Sachregister:
Signatur:
G-83
Inventarnummer:
4. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Mannheim
Erscheinungsjahr:
1799
Sachregister:
Signatur:
G-569
Inventarnummer:
5. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „NSU″

NSU vereinigte Fahrzeugwerke AG, Neckarsulm
um 1930
Entwurf:
Herstellungszeitraum:
1927
Sachregister:
Signatur:
V B 33
Inventarnummer:
6. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Sachregister:
Signatur:
V B 32
Inventarnummer:
7. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „Maxim Fahrräder″

Maxim Fahrradwerk Franz Bieber, München
um 1910
Entwurf:
Herstellungszeitraum:
1910
Sachregister:
Signatur:
V B 25
Inventarnummer:
8. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Ein Herr von Welt und sein Terrier stehen im Mittelpunkt: Werbung für Opel-Fahrräder (1920er Jahre).
Herstellungszeitraum:
1920
Sachregister:
Signatur:
V B 34
Inventarnummer:
9. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „Excelsior″

Excelsior Fahrradwerke, Brandenburg an der Havel
um 1925
Herstellungszeitraum:
1925
Sachregister:
Signatur:
V B 29
Inventarnummer:
10. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Pappaufsteller „Wanderer Fahrräder″

Wanderer-Werke AG, Chemnitz-Schönau
1930 bis 1940
Herstellungszeitraum:
1930 - 1940
Sachregister:
Signatur:
V B 35
Inventarnummer:
11. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Nürnberg
Erscheinungsjahr:
1929
Sachregister:
Signatur:
FK-0283
Inventarnummer:
12. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „Pneumatin″

Hersteller unbekannt
um 1895
Entwurf:
Herstellungszeitraum:
1895
Sachregister:
Signatur:
V B 19
Inventarnummer:
13. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „Alles geht viel rascher auf NSU″

NSU Vereinigte Fahrzeugwerke AG, Neckarsulm
Entwurf: Hanns Lohrer
1950 bis 1955
Entwurf:
Herstellungszeitraum:
1955 - 1965
Sachregister:
Signatur:
V B 22
Inventarnummer:
14. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
(1921), [...].
Herstellungszeitraum:
1920 - 1925
Sachregister:
Signatur:
V B 8
Inventarnummer:
15. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „2. Internationale Fahrrad- und Motorradausstellung″

Entwurf: J. K. Schmidt
Frankfurt am Main
18. bis 25. Oktober 1953
Entwurf:
Ort:
Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr:
1953
Sachregister:
Signatur:
I A 2
Inventarnummer:
16. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „Badenia″

Eisenwerke Gaggenau AG, Gaggenau
um 1910
Ort:
Ostrach
Herstellungszeitraum:
1915
Sachregister:
Signatur:
V B 24
Inventarnummer:
17. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Werbende Firma:
Herstellungszeitraum:
1950
Sachregister:
Signatur:
V B 1
Inventarnummer:
18. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Hersteller:
Ort:
Öhringen
Herstellungszeitraum:
1870
Sachregister:
Signatur:
V B 38
Inventarnummer:
19. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
„Neuer Nazional-Kalender für die gesammte österreichische Monarchie auf das gemeine Jahr 1819"

Verlag Friedrich Tempsky, Prag
1819

Zeitungen und Fachblätter machten die Laufmaschine schnell international bekannt. Dieser Artikel über einen Nachbau erschien erstmals 1817 und wurde durch „Weitere Bemerkungen zur Verbesserung der Draisinen″ ergänzt.
Verlag:
Ort:
Prag
Erscheinungsjahr:
1819
Sachregister:
Signatur:
E-1634
Inventarnummer:
20. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Fürth
Erscheinungsjahr:
1950
Sachregister:
Signatur:
FK-0268
Inventarnummer:
21. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Hersteller:
Ort:
Mannheim-Innenstadt; Augsburg
Herstellungszeitraum:
1780
Sachregister:
Signatur:
GK-55
Inventarnummer:
22. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Mannheim; Worms
Laufzeit:
1895
Sachregister:
Signatur:
23
Inventarnummer:
23. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Mannheim
Sachregister:
Signatur:
0071
Inventarnummer:
24. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Plakat „All Heil″

Hersteller unbekannt
um 1910

„All Heil″ war Gruß und Slogan der bürgerlichen Radfahrer und ihrer Vereine. Er tauchte auf Plakaten, Fahnen, Trinkbechern und anderen Devotionalien auf. Der Slogan der Arbeiter-Vereine lautete dagegen „Frisch Auf″.
Erscheinungsjahr:
1910
Sachregister:
Signatur:
V B 76
Inventarnummer:
25. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Wagnerwerkstatt.
Hersteller:
Ort:
Esslingen am Neckar; Esslingen am Neckar
Herstellungszeitraum:
1834 - 1845
Sachregister:
Signatur:
G-491
Inventarnummer:
26. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
Schlosserwerkstatt.
Hersteller:
Ort:
Esslingen am Neckar; Esslingen am Neckar
Herstellungszeitraum:
1834 - 1845
Sachregister:
Signatur:
G-491
Inventarnummer:
27. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
„Die Laufmaschine des Freiherrn Karl von Drais″

Buchhandlung Schwan und Götz, Mannheim 1817

Im Herbst 1817 veröffetntlichte Drais seine Beschreibung der Laufmaschine mit technischen Angaben und Preisen. Damit es die Nachbauer nicht so leicht hatten, verdeckte die Abbildung des Fahrers die Bremse.
Ort:
Mannheim
Erscheinungsjahr:
1817
Sachregister:
Signatur:
E-1594
Inventarnummer:
28. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Fürth
Laufzeit:
1967/68
Sachregister:
Signatur:
FK-2119
Inventarnummer:
29. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Enthält:
„Antrag für einen Bezugschein für ein Fahrrad, Motorfahrrad, Fahrradanhänger [...]″

Hersteller unbekannt
1945

In den Jahren der Zwangsbewirtschaftung nach dem Zweiten Weltkrieg standen den Kommunen kaum Fahrräder für die Ausgabe zur Verfügung. Nur bei wenigen, gut begründeten Fällen kam es zu einer Zuteilung.
Laufzeit:
1945
Sachregister:
Signatur:
E-1605
Inventarnummer:
30. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Erscheinungsjahr:
1930
Sachregister:
Signatur:
V B 81
Inventarnummer:


Seite: 1 2 3 4 5
voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?