AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Auf Empfang
Treffer:365
Seite: 1 2 3 4 5 »
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Becker Solitude 51 AR 5165
Hersteller:
Herstellungsort:
Ittersbach
Herstellungszeitraum:
1950/51
Schlagworte:
Inventarnummer:
2. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Südfunk Transistor K 986
Hersteller:
Herstellungsort:
Stuttgart
Herstellungszeitraum:
1959
Schlagworte:
Inventarnummer:
3. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Volksempfänger WEGA VE 301 W
Hersteller:
Herstellungsort:
Stuttgart
Herstellungszeitraum:
1934
Schlagworte:
Inventarnummer:
4. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Arbeitsfrontrundstrahler AFR 354
Hersteller:
Herstellungsort:
Berlin
Herstellungszeitraum:
1938
Schlagworte:
Inventarnummer:
5. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Lorenz
Beschreibung:
Holzschild mit der Aufschrift:

Lorenz Radio
Geräte von Weltruf
Herstellungszeitraum:
1945 - 1965
Schlagworte:
Inventarnummer:
6. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Herstellungszeitraum:
1920 - 1935
Schlagworte:
Inventarnummer:
7. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Anker Wum
Hersteller:
Herstellungsort:
München
Schlagworte:
Inventarnummer:
8. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Schiff
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1955 - 1959
Schlagworte:
Inventarnummer:
9. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Audion-Empfänger
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1924 - 1930
Schlagworte:
Inventarnummer:
10. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
WEGA Concept 51 K
Hersteller:
Herstellungsort:
Fellbach
Herstellungszeitraum:
1978
Schlagworte:
Inventarnummer:
11. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
WEGA Stereo-Bar 3300
Hersteller:
Herstellungsort:
Fellbach
Herstellungszeitraum:
1969 - 1971
Schlagworte:
Inventarnummer:
12. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Braun Phonosuper SK 5
Hersteller:
Herstellungsort:
Frankfurt am Main
Herstellungszeitraum:
1958 - 1961
Schlagworte:
Inventarnummer:
13. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1923
Schlagworte:
Inventarnummer:
14. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Hamburg
Laufzeit:
1950
Sachregister:
Signatur:
FK-1152
Inventarnummer:
15. 
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Berlin
Laufzeit:
1940
Sachregister:
Signatur:
FK-1148
Inventarnummer:
16. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Titel:
Ort:
Berlin
Laufzeit:
1950
Sachregister:
Signatur:
FK-1153
Inventarnummer:
17. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Volksempfänger DKE Allstrom
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1938
Schlagworte:
Inventarnummer:
18. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Telefunken Autosuper ID 53 U
Werbende Firma:
Herstellungszeitraum:
1953/54
Schlagworte:
Inventarnummer:
19. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Volksempfänger Graetz VE 301 W
Hersteller:
Herstellungsort:
Berlin
Herstellungszeitraum:
1933 - 1941
Schlagworte:
Inventarnummer:
20. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Braun SK 6
Hersteller:
Herstellungsort:
Frankfurt am Main
Herstellungszeitraum:
1956 - 1963
Schlagworte:
Inventarnummer:
21. 
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
WEGA Color 3020 B
Hersteller:
Herstellungsort:
Fellbach
Herstellungszeitraum:
1974
Schlagworte:
Inventarnummer:
22. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
WEGA Kugelfernseher
Hersteller:
Herstellungsort:
Fellbach
Herstellungszeitraum:
1960 - 1970
Schlagworte:
Inventarnummer:
23. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Sinclair Micro Vision MTV 1 A
Hersteller:
Herstellungsort:
London <Großbritannien>
Herstellungszeitraum:
1977
Schlagworte:
Inventarnummer:
24. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Wegavision 2000
Hersteller:
Herstellungsort:
Fellbach
Herstellungszeitraum:
1964/65
Inventarnummer:
25. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Mende WK "Weltklasse"
Hersteller:
Herstellungsort:
Dresden
Herstellungszeitraum:
1933
Schlagworte:
Inventarnummer:
26. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Akkord Autotransistor automatic K
Hersteller:
Herstellungsort:
Offenbach am Main
Herstellungszeitraum:
1963
Schlagworte:
Inventarnummer:
27. 
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Grundig TK 1
Hersteller:
Herstellungsort:
Fürth
Herstellungszeitraum:
1960
Schlagworte:
Inventarnummer:
28. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Casio LCD EV-660N
Hersteller:
Herstellungsort:
Malaysia
Herstellungszeitraum:
2000
Schlagworte:
Inventarnummer:
29. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Telefunken TED TP 1005
Hersteller:
Herstellungsort:
Frankfurt am Main
Herstellungszeitraum:
1975 - 1977
Schlagworte:
Inventarnummer:
30. 
Bild:
Kleinbild
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Telefunken Trautonium Ela T 42, "Volkstrautonium"
Hersteller:
Herstellungsort:
Berlin
Herstellungszeitraum:
1933/34
Schlagworte:
Inventarnummer:


Seite: 1 2 3 4 5 »
voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?