Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Youtube Besuchen Sie uns auf Instagram AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Herzblut
Treffer:265
Seite: 1 2 3 4 5 »
1. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
E 52
Beschreibung:
Die 1982 von den Städtischen Krankenanstalten Esslingen erworbene Eiserne Lunge wurde seit 1952 bis in die späten sechziger Jahre hergestellt. Die in den 1950er Jahren erschreckende Ausbreitung der Kinderlähmung (Poliomyelitis) und die damit im Zusammenhang stehende auftretende Atemlähmung hatten zur weiteren Verbesserung der Eisernen Lunge geführt, die schon 1929 in den USA von Philip Dinker erfunden worden war. Je eher der Kranke mit einer Eisernen Lunge beatmet wurde, desto größer waren seine Chancen auf eine Heilung.

Die Wirkungsweise:
Der Körper des Patienten liegt in einer Kammer, aus der nur der Kopf herausragt. In rhythmischen Wechsel wird in der Kammer Überdruck und Unterdruck erzeugt und der Patient auf diese Weise beatmet. Individuell kann der Atemdruck und die Atemfrequenz an der Maschine eingestellt werden. Die halsfreie Schulterdichtung erlaubte auch die Durchführung eines Luftröhrenschnittes (Tracheotomie) während der Kammerbeatmung. Diese Eiserne Lunge ist das erste stromangetriebene Modell, sie war an jede Steckdose anzuschließen. Bei Stromausfall konnte auf Handbetrieb umgeschaltet werden.

Eine Unterdruckkammer für Operationen am Brustkorb hatte der Chirurg Ferdinand Sauerbruch (1875-1951) schon 1904 vorgestellt.
Hersteller:
Herstellungsort:
Lübeck
Herstellungszeitraum:
1952
Schlagworte:
Inventarnummer:
2. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Phönix Radion Röhre
Hersteller:
Herstellungsort:
Rudolstadt
Herstellungszeitraum:
1920 - 1930
Schlagworte:
Inventarnummer:
3. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
Gehlberg
Herstellungszeitraum:
1920 - 1930
Schlagworte:
Inventarnummer:
4. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1950 - 1970
Schlagworte:
Inventarnummer:
5. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungszeitraum:
1880 - 1890
Schlagworte:
Inventarnummer:
6. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Beschreibung:
Dieses ausgezeichnete für den wissenschaftlichen Gebrauch hergestellte Mikroskop mit den beiden Zubehörkisten, ist eines der ersten Wanham Binokolarmikroskope, die kurz nach Einführung des prismatischen Systems (Wanham, 1759) auf den Markt kamen. Die Mikroskope der Fa. Smith, Beck & Beck, eine der drei führenden britischen Mikroskophersteller, wurden von der Wissenschaft wegen ihrer Vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten sehr geschätzt.
Hersteller:
Herstellungsort:
London <Großbritannien>
Herstellungszeitraum:
1863
Schlagworte:
Inventarnummer:
7. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Elektrostatischer Generator mit Isoliertisch
Beschreibung:
Diese Elektrisiermaschine diente zur Erzeugung, Übertragung und Speicherung von Reibungselektrizität. Die Maschine ist mit einem drehbaren Glaszylinder, einem Reibungskissen aus Leder sowie einem kammartigen Abnehmer aus Messing ausgestattet. Mit gabelartigen Instrumenten und Ketten konnte die elektrische Ladung vom Messingkamm abgenommen und zum Beispiel auf eine Leidener Flasche oder eine elektrische Spinne übertragen werden.
Elektrisiermaschinen dieses Funktionsprinzips gehörten zur Ausstattung der physikalischen Laboratorien des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Erfinder:
Herstellungszeitraum:
1800
Schlagworte:
Inventarnummer:
8. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Helioskop Siemens
Hersteller:
Herstellungszeitraum:
1953
Schlagworte:
Inventarnummer:
9. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Sphygmo-Tonometer
Herstellungszeitraum:
1940 - 1980
Schlagworte:
Inventarnummer:
10. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
Heidelberg
Herstellungszeitraum:
1925 - 1950
Schlagworte:
Inventarnummer:
11. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940 - 1950
Schlagworte:
Inventarnummer:
12. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Erkameter Sphygmomanometer
Hersteller:
Herstellungsort:
Bad Tölz
Herstellungszeitraum:
1960 - 1970
Schlagworte:
Inventarnummer:
13. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
Tuttlingen
Herstellungszeitraum:
1930 - 1950
Schlagworte:
Inventarnummer:
14. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1920 - 1930
Schlagworte:
Inventarnummer:
15. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Mavig
Hersteller:
Herstellungsort:
München
Herstellungszeitraum:
1950 - 1960
Schlagworte:
Inventarnummer:
16. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Aspirin
Herstellungsort:
Leverkusen
Schlagworte:
Inventarnummer:
17. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
Wiesbaden
Herstellungszeitraum:
1930 - 1965
Schlagworte:
Inventarnummer:
18. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Beschreibung:
Schutzbrille, die während der Bestrahlung mit UV-Licht getragen werden musste.
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940
Schlagworte:
Inventarnummer:
19. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Beschreibung:
Schutzbrille, die während der Bestrahlung mit UV-Licht getragen werden musste.
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940
Schlagworte:
Inventarnummer:
20. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Kinderhöhensonnenbrille
Beschreibung:
Schutzbrille, die während der Bestrahlung mit UV-Licht getragen werden musste.
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940
Schlagworte:
Inventarnummer:
21. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Kinderhöhensonnenbrille
Beschreibung:
Schutzbrille, die während der Bestrahlung mit UV-Licht getragen werden musste.
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940
Schlagworte:
Inventarnummer:
22. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Kinderhöhensonnenbrille
Beschreibung:
Schutzbrille, die während der Bestrahlung mit UV-Licht getragen werden musste.
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1940
Schlagworte:
Inventarnummer:
23. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Klistierspritze f. Kinder
Herstellungszeitraum:
1700 - 1800
Schlagworte:
Inventarnummer:
24. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Sanitest
Hersteller:
Herstellungsort:
Frankfurt am Main
Herstellungszeitraum:
1972
Schlagworte:
Inventarnummer:
25. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungszeitraum:
1970
Schlagworte:
Inventarnummer:
26. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
B. Braun Perfusor Secura FT
Hersteller:
Herstellungsort:
Melsungen
Herstellungszeitraum:
1987
Schlagworte:
Inventarnummer:
27. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Hersteller:
Herstellungsort:
unbekannt
Herstellungszeitraum:
1920 - 1930
Schlagworte:
Inventarnummer:
28. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Trommsdorff Strahlensalbe
Hersteller:
Herstellungsort:
Alsdorf
Herstellungszeitraum:
1970 - 1980
Schlagworte:
Inventarnummer:
29. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Chirurgische Schule in Mannheim
Art:
Nachbau
Hersteller des Originals:
Hersteller des Nachbaus:
Medailleur:
Herstellungsort:
Mannheim
Herstellungszeitraum Original:
1754 - 1765
Herstellungszeitraum Nachbau:
1993
Schlagworte:
Inventarnummer:
30. 
in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Anatomische Schule in Mannheim
Art:
Nachbau
Hersteller des Originals:
Hersteller des Nachbaus:
Medailleur:
Herstellungsort:
Mannheim
Herstellungszeitraum Original:
1754
Herstellungszeitraum Nachbau:
1993
Schlagworte:
Inventarnummer:


Seite: 1 2 3 4 5 »
voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?