AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1988/0745
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
RH 18 Z
Beschreibung:
1897 kamen die ersten nach ihrem Erfinder Rudolf Diesel benannten Motoren auf den Markt. Es handelt sich um Verbrennungskraftmaschinen, bei denen Luft verdichtet und dadurch erhitzt wird. Der eingespritzte Kraftstoff entzündet sich von selbst. Dieselmotoren haben einen guten Wirkungsgrad und können auch mit schwer entzündlichen Ölsorten kostengünstig betrieben werden.
Motoren wie der ausgestellte dienten meist zur Stromproduktion in Werkstätten oder anderen Einsatzorten.
Die Firma MWM wurde 1922 als Ableger des Auto- und Motorenbauers Benz Rheinische Gasmotoren-Fabrik Mannheim gegründet. Produziert wird bis heute an der Waldhofstraße in Mannheim-Neckarstadt.
Hersteller:
Herstellungsort:
Mannheim
Herstellungszeitraum Original:
1924
Schlagworte:
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?