AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1988/1375
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Telefunken Groß-Super 7001
Beschreibung:
Ein Spitzengerät wie den Telefunken 7001 konnten sich in den 30er Jahren nur wenige leisten. Für fast 600 RM erhielt man ein Gerät mit drei Wellenbereichen, magischem Auge, versenkbarer Skala, Voll- und Hochtonlautsprechern, fünffacher Tonbreite-Regelung und einer Leistungsaufnahme von fast 150 Watt.

Das ab 1937 gebaute Gerät gehört zu den technisch aufwendigsten Geräten dieser Epoche. Der Absatz von Markengeräten blieb trotz der preiswerten "Gemeinschaftsempfänger" konstant. Auf jeden verkauften Volksempfänger kamen in der Regel zwei bis drei Markengeräte. Vor allem für Besitzer solch leistungsstarker Markengeräte galt die Warnung vor dem "Feindsenderhören".
Hersteller:
Herstellungsort:
Berlin
Herstellungszeitraum:
1937/38
Schlagworte:
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?