AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1988/1795
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Beschreibung:
Universaldrehmaschinen hatten um die Mitte des 19. Jahrhunderts die Handdrehbänke weitgehend abgelöst. Sie sind die verbreitetsten Werkzeugmaschinen in der Metallbearbeitung und eignen sich zur Herstellung von rotationssymmetrischen Maschinenteilen und von Schraubgewinden.
Neben handgesteuerten sind auch automatische Bearbeitungsvorgänge möglich, etwa beim Gewindedrehen oder beim selbsttätigen Längs- und Plandrehen. Zur Bedienung waren umfangreiche Fachkenntnisse und Berufserfahrung erforderlich.
Unsere Maschine ist eine modernisierte Version des klassischen, in Großbritannien vor 1850 entwickelten Typs.
Hersteller:
Herstellungsort:
Göppingen
Herstellungszeitraum:
1905
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?