AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1989/0106
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Beschreibung:
Vor der Industrialisierung gab die Kirchturmuhr die gültige Zeit an. Und jeder Ort hatte seine eigene Zeit, die sich nach dem Sonnenstand richtete. Eine schrittweise Angleichung der verschiedenen Zeiten wurde notwendig, als der Verkehr zwischen den Orten zunächst durch die Schnellpostkutsche, dann vor allem durch die Eisenbahn zunahm und die Reisezeiten drastisch kürzer wurden.
Aber noch lange hatte jedes Land seine eigene Zeit: die der jeweiligen Landeshauptstadt. So galt in Württemberg die Stuttgarter Zeit, in Baden die Karlsruher. Erst 1893 wurde per Reichsgesetz die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) für das gesamteöffentliche Leben in Deutschland verbindlich, nachdem sie im inneren Eisenbahndienst schon 1891 eingeführt worden war. Die Bahnhofsuhr hatte nun gewissermaßen die Rolle der Kirchturmuhr übernommen.
Herstellungszeitraum:
1900
Schlagworte:
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?