Schon in der Phase der Frühindustrialisierung wurde der Schritt weg von der Einzel-Blattbildung per Hand mit Schöpfsieb und hin zur kontinuierlichen maschinellen Papierherstellung vollzogen - eine Revolution in der europäischen Papierproduktion. Als Vorlage für diesen Modellbau diente die Zeichnung einer Endlos-Papier-Maschine aus der Maschinenfabrik des Papierfabrikanten G. Schaeuffelen in Heilbronn am Neckar aus den 1840er Jahren.
|