AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1990/0628
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Feuriger Elias
Beschreibung:
Zweizylinder-Naßdampf-Kastentenderlokomotive, zweifach gekuppelt (Bn2t), der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (OEG), Nr. 102.
Diese Lokomotive versah im Rhein-Neckar-Dreieck, insbesondere zwischen den Städten Mannheim, Heidelberg und Weinheim, als Überland(straßen)bahn ihren Dienst. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 30 km/h. Bis weit in die 1950er Jahre prägte sie den Nahverkehr im Rhein-Neckar-Dreieck.
Zum Zwecke eines einheitlichen Erscheinungsbildes von Lokomotive und Personenwagen besaß das Triebfahrzeug einen Kastenaufbau, der auch für die Reinigung der kompletten Zuggarnitur vorteilhaft war.
Hersteller:
Herstellungszeitraum Original:
1891
Schlagworte:
Inventarnummer:


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?