Beschreibung:
|
Emailschilder größeren Formats wurden vor allem entlang von Eisenbahnstrecken angebracht: eine Art der Dauerwerbung, die von England, dem Mutterland des Emailschildes, ausgegangen war. Hatte man eine günstige Stelle gefunden, musste das Schild so groß sein, dass der "vorbeirasende" Zugpassagier die Werbebotschaft noch aufnehmen konnte. Das hier gezeigte, aus vier zusammensetzbaren Teilen bestehende Schild hing wohl an einer Bahnstrecke südlich von Offenburg. Mit einer Länge von über 10 m kann es, solange kein Gegenbeweis vorliegt, als das "größte Emailschild der Welt" bezeichnet werden. Das auf der zweiten Friedrichsdorfer Auktion "Alte Reklameschilder" im Dezember 1995 vorgestellte "größte Emailschild, das es gibt", ein für "Toblerone Schokolade" werbender Zweiteiler (Schweiz, zwanziger Jahre), ist mit seinen Maßen (254 x 196 cm) ein wahrer Winzling dagegen.
|