Beschreibung:
|
Die Aufgabe des Werkstattmeisters, Auftragsbestand, Maschinenverfügbarkeit und Anwesenheit der Mitarbeiter zu überprüfen, wird in der computerisierten Fabrik durch ein BDE-Terminal an jeder Produktionsmaschine übernommen. Störungsbedingte Maschinenstillstandszeiten, Rüst- und Nebenzeiten, gefertigte Stückzahl und ähnliches erfaßt das Terminal automatisch und leitet die Informationen an den Leitrechner weiter. Durch manuelle Eingabe liefert der Facharbeiter die restlichen Daten wie z.B. Arbeitsbeginn und -ende oder Grund der Produktionsunterbrechung. Abrufen kann er persönliche Daten wie etwa sein Zeitguthaben oder sein Urlaubskonto. Der momentane Produktionsablauf läßt sich so von zentraler Stelle aus rechnerunterstützt überwachen und steuern. Allerdings können die Daten auch zu neuen Formen der Kontrolle und Überwachung des Arbeits- und Leistungsverhaltens führen, die die Beschäftigten als neue Art von Arbeitsbelastung empfinden.
|