Beschreibung:
|
Für die industriearme Region um Neumarkt in der Oberpfalz bildete die "Velocipedfabrik Gebr. Goldschmidt" eine Besonderheit. Entstanden aus einer kleinen Produktionsstätte für Küchenherde und -öfen im Neumarkter Stadtzentrum, gehörte die 1897 in eine Aktiengesellschaft umgewandelte Firma unter dem bezeichnenden Namen "Express" bald zu den führenden Zweirad-Unternehmen in Deutschland. Um 1955 konnten mit der Herstellung von Mopeds nochmals Rekordumsätze erzielt werden. Doch der "Express" unter dem Zeichen des Windhundes besaß nach dieser letzten Höchstleistung keine Kraft mehr: Die Werksanlagen wurden 1958 verkauft und kurz darauf geschlossen. Man war, in einem nun anderen Sinne, "auf den Hund gekommen".
|