AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:1998/0165
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Auguste Louis
Beschreibung:
Dieser Friseur-Salon stand bis 1996 in Bischwiller, einer kleinen Stadt im Elsaß unweit von Hagenau. Durch ihre bedeutende Jute-Spinnerei gehörte sie seit dem späten 19. Jahrhundert zu den Zentren der elsässischen Textilindustrie. So war auch der Kundenkreis dieses in einer engen Vorstadtstraße gelegenen Salons kleinbürgerlich-proletarisch. Nur Männer hatten hier Zutritt, und für Knaben stand ein spezieller Kinderstuhl zur Verfügung. Der Salon dürfte um 1910/15 eingerichtet worden sein und wurde am 26. Juli 1922 von August Louis (1900 - 1993) neu eröffnet.
Louis führte ihn ohne Unterbrechung bis zu seinem 80. Lebensjahr, ohne viel an der Einrichtung zu verändern. Zwar kamen zuletzt kaum noch neue Kunden, aber die Stammkundschaft, mit ihm alt geworden, hielt ewige Treue: Denn nicht allein der Schnitt der spärlich gewordenen Haare führte in den Salon, fungierte dieser doch auch als eine Art Kommunikationszentrum, in dem Neuigkeiten ausgetauscht wurden. Und die nicht mehr kommen konnten, die "privilegierten Kunden", besuchte der "Louis Güschtl" zu Hause, im Spital oder im Altenheim.
Als er Schere und Kamm beiseite legte, blieb sein Salon unverändert bestehen - Abbild eines kleinen Friseurladens um die Ecke, wie er in vielen Industriestädten zu finden war.
Herstellungszeitraum:
1920
Schlagworte:
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?