AAA Zur mobilen Ansicht wechseln
TECHNOSEUM
Suche: Inventarnummer: EVZ:2000/0238
Treffer:1
1. 
Bild:
Kleinbild
Objektbezeichnung:
Eigenname:
Hertel-Laminar-Flugzeug
Art:
Modell
Beschreibung:
Neben der Widerstandsverminderung ergibt die Spindelform gleichzeitig eine deutliche Erhöhung des Flugzeug-Nutzvolumens. In seiner Studie "Projekt Airbus" nutzte Hertel diesen Vorteil für einen großzügigen, auf zwei Etagen aufgeteilten Fluggastraum. In seiner Studie zu einem Vertikalstart-Verkehrsflugzeug konnten die sperrigen Hubtriebwerke bei Horizontalflug strömungsgünstig in den Rumpf eingezogen werden.
Technisch-wirtschaftliche Gründe bei der Herstellung der fülligen Spindelform, aber auch generelle Zweifel an der Praxistauglichkeit von Laminarrumpfformen haben bisher die Realisierung im Verkehrsflugzeugbau verhindert. Tragflächen mit Laminarprofil für Verkehrsflugzeuge sind immerhin schon in der Entwicklung, und angesichts der weltweit anwachsenden Umweltproblematik ist auch der Laminarrumpf neuerdings wieder ernsthaft im Gespräch.
Schlagworte:
Inventarnummer (Permalink):


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?